Zugsübung - Holzhüttenbrand am Esterházy-See
Am 2.5.2017 wurde ein Holzhüttenbrand mit eingeschlossenen Personen am Ufer des Esterházysees beübt. Nach einer vorhergehenden Einschulung durch Nikola Palkovich bezüglich des neuen Schnellangriffsverteilers und der Brandfluchthaube wurde zur Übung ausgefahren.
Einsatzleiter Manfred Vlasits bekam die Information, dass sich noch zumindest eine Person im Haus befindet. Sofort wurde die Rettung durch einen Atemschutztrupp mit Hilfe der Wärmebildkamera befohlen. Schnell wurde eine Person in einem unverrauchten Teil des Objektes gefunden welche mittels Brandfluchthaube ins Freie verbracht wurde. Bald darauf wurde eine zweite bewusstlose Person, welche durch eine Puppe eingewickelt in eine Heizdecke simuliert wurde, gefunden. Auch diese wurde dem Rettungsdienst übergeben.
Parallel dazu testete die zweite Gruppe mit dem Kleinlöschfahrzeug alle Gerätschaften am Tragkraftspritzenanhänger.
Es konnten wichtige Erkenntnisse bezüglich Übungsstand und Gerät gewonnen werden. Die Übung konnte zur vollen Zufriedenheit der Übungsleiter abgeschlossen werden.
Wir Bedanken und vielmals bei Esterhazy für die Zurverfügungstellung dieses großartigen Übungsobjekts.